Wartelisten werden ab sofort nach Schulsprengel priorisiert

Aufgrund der großen Nachfrage und der langen Wartelisten hat der Vorstand des Turnverein Imst in einer Sondersitzung am Freitag, 19. August 2022 folgendes entschieden: Ab sofort werden die Plätze in den Kinder- und Jugendgruppen zuerst an Kinder aus dem Gemeindegebiet Imst und danach an Kinder aus dem Schulsprengel der Mittelschulen und der Sonderschule in Imst vergeben. Erst mit zweiter Priorität zählt das Datum der Anmeldung.

Diese Regelung gilt ab sofort für das Schuljahr 2022/2023! Kinder, die bereits einen Platz haben, sind von dieser Regelung nicht betroffen.

Konkret bedeutet das folgendes:

1. Vorrang haben Kinder, die im Gemeindegebiet Imst wohnen (inkl. Gebietsteile Brennbichl und Königskapelle der Gemeinde Karrösten und Gebietsteil Bahnhof Imst-Pitztal der Gemeinde Arzl i. Pitztal),

2. Wenn dann noch Plätze frei sind, gilt die Liste des Schulsprengels der Mittelschulen und der Sonderschule in Imst, also Arzl i.Pitztal (einschließlich Leins, Krabichl und Hochasten), Imsterberg, Jerzens, Karres, Karrösten, Mils bei Imst, Nassereith, Roppen (einschließlich Hohenegg), St. Leonhard i. Pitztal,  Tarrenz und Wenns sowie der Gebietsteil Piller des politischen Bezirkes Landeck sowie die Gebietsteile Lasalt und Grießhaus der Gemeinde Schönwies des politischen Bezirks Landeck.

3. Danach folgende Kinder aus dem übrigen Bezirk Imst.

Kinder aus dem Bezirk Landeck können wir leider nur mit letzter Priorität aufnehmen (Ausnahme Lasalt und Grießhaus der Gemeinde Schönwies)

Wir bedauern sehr, dass wir zu diesem Schritt gezwungen sind, aber der Mangel an qualifizierten Übungsleitern und Sportlehrern und auch der Mangel an verfügbaren Turnhallen lässt uns leider keine andere Wahl.

Die Informationen, welche Kinder einen Platz bekommen , werden spätestens in der ersten Schulwoche ab 12. September verschickt. Alle Kinder- und Jugendkurse beginnen in der Woche vom 26. September 2022.

Nähere Infos unter: Sportprogramm

Für den Vorstand: Jürgen Schöpf, info@turnverein-imst.at

 

Das könnte dich auch interessieren...

Start des Turnjahrs 2025/2026

ERWACHSENENKURSE Das Turnjahr 2025/2026  startet für die Erwachsenen in der 2. Schulwoche ab Montag, den 15. September 2025. In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Montag, 17:30 – 18:30 Bodymix (für Frauen und Männer): Krafttraining mit Mathias, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt Montag, 18:45 – 19:45 Uhr Workout für Damen mit Bettina, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt

Neu: Geräteturngemeinschaft für Erwachsene (MIX)

Für alle Frauen und Männer, die früher gern geturnt haben und die auch als Erwachsene gerne hobbymäßig weiterturnen wollen. Ohne Trainer*in! Mittwoch, 20:30 – 22:00 Uhr Koordination: Clarisse Pauer (clarisse(at)gmx.at) Wo: Turnhalle Mittelschule Imst Unterstadt Wann: Wir starten am Mittwoch, 25. September 2025 und planen versuchshalber bis Weihnachten, danach sehen wir, ob sich eine nette

Infos zur Planung der Turngruppen im Schuljahr 2025/26

Die Planungen für das kommende Schuljahr 2025/2026 laufen im Turnverein Imst bereits auf Hochtouren. Die Eltern der Turnkinder werden im Laufe des Juni per e-Mail zur Wiederanmeldung eingeladen – bitte achtet auf entsprechende Informationen per E-Mail oder Mitteilung in der Turnstunde bzw. in der Whatsapp-Gruppe. Das bewährte Konzept unseres Turnunterrichts nach dem Regelwerk TURN10-2025+ bleibt weiterhin bestehen. Die Kinder trainieren an