News
Start des Turnjahrs 2025/2026
ERWACHSENENKURSE Das Turnjahr 2025/2026 startet für die Erwachsenen in der 2. Schulwoche ab Montag, den 15. September 2025. In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Montag, 17:30 – 18:30 Bodymix (für Frauen und Männer): Krafttraining mit Mathias, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt Montag, 18:45 – 19:45 Uhr Workout für Damen mit Bettina, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt
Neu: Geräteturngemeinschaft für Erwachsene (MIX)
Für alle Frauen und Männer, die früher gern geturnt haben und die auch als Erwachsene gerne hobbymäßig weiterturnen wollen. Ohne Trainer*in! Mittwoch, 20:30 – 22:00 Uhr Koordination: Clarisse Pauer (clarisse(at)gmx.at) Wo: Turnhalle Mittelschule Imst Unterstadt Wann: Wir starten am Mittwoch, 25. September 2025 und planen versuchshalber bis Weihnachten, danach sehen wir, ob sich eine nette
Aufnahmestopp im Kinderbereich – keine Warteliste mehr möglich
Im Schuljahr 2024/2025 haben rund 200 Kinder bei uns im Turnverein Imst aktiv geturnt. Die große Nachfrage freut uns sehr und zeigt, wie wichtig unser Angebot ist – gleichzeitig stoßen wir jedoch in jeder Hinsicht an unsere Kapazitätsgrenzen. Vor allem fehlt es an engagierten Trainer:innen, Sportlehrer:innen und Helfer:innen. Aktuell haben wir sogar Turnhallenzeiten zur Verfügung,
Infos zur Planung der Turngruppen im Schuljahr 2025/26
Die Planungen für das kommende Schuljahr 2025/2026 laufen im Turnverein Imst bereits auf Hochtouren. Die Eltern der Turnkinder werden im Laufe des Juni per e-Mail zur Wiederanmeldung eingeladen – bitte achtet auf entsprechende Informationen per E-Mail oder Mitteilung in der Turnstunde bzw. in der Whatsapp-Gruppe. Das bewährte Konzept unseres Turnunterrichts nach dem Regelwerk TURN10-2025+ bleibt weiterhin bestehen. Die Kinder trainieren an
Erfolgreiches 1. Vereinsturnier des Turnverein Imst – 99 Kinder und Jugendliche am Start
25 Imster Mädchen beim Tiroler KidsCup im Einsatz
Am Samstag, den 10. Mai 2025, waren wir mit 25 unserer Turnerinnen beim 4. offenen Tiroler KidsCup im TURN10 in Wattens vertreten. Insgesamt nahmen 170 Kinder aus ganz Tirol – aufgeteilt in 18 Riegen – teil. Wir freuen uns sehr, dass unsere Mädchen mit Begeisterung, Teamgeist und tollen Leistungen dabei waren. Besonders stolz sind wir
Start des Turnjahrs 2025/2026
ERWACHSENENKURSE Das Turnjahr 2025/2026 startet für die Erwachsenen in der 2. Schulwoche ab Montag, den 15. September 2025. In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Montag, 17:30 – 18:30 Bodymix (für Frauen und Männer): Krafttraining mit Mathias, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt Montag, 18:45 – 19:45 Uhr Workout für Damen mit Bettina, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt
Neu: Geräteturngemeinschaft für Erwachsene (MIX)
Für alle Frauen und Männer, die früher gern geturnt haben und die auch als Erwachsene gerne hobbymäßig weiterturnen wollen. Ohne Trainer*in! Mittwoch, 20:30 – 22:00 Uhr Koordination: Clarisse Pauer (clarisse(at)gmx.at) Wo: Turnhalle Mittelschule Imst Unterstadt Wann: Wir starten am Mittwoch, 25. September 2025 und planen versuchshalber bis Weihnachten, danach sehen wir, ob sich eine nette
Aufnahmestopp im Kinderbereich – keine Warteliste mehr möglich
Im Schuljahr 2024/2025 haben rund 200 Kinder bei uns im Turnverein Imst aktiv geturnt. Die große Nachfrage freut uns sehr und zeigt, wie wichtig unser Angebot ist – gleichzeitig stoßen wir jedoch in jeder Hinsicht an unsere Kapazitätsgrenzen. Vor allem fehlt es an engagierten Trainer:innen, Sportlehrer:innen und Helfer:innen. Aktuell haben wir sogar Turnhallenzeiten zur Verfügung,
Infos zur Planung der Turngruppen im Schuljahr 2025/26
Die Planungen für das kommende Schuljahr 2025/2026 laufen im Turnverein Imst bereits auf Hochtouren. Die Eltern der Turnkinder werden im Laufe des Juni per e-Mail zur Wiederanmeldung eingeladen – bitte achtet auf entsprechende Informationen per E-Mail oder Mitteilung in der Turnstunde bzw. in der Whatsapp-Gruppe. Das bewährte Konzept unseres Turnunterrichts nach dem Regelwerk TURN10-2025+ bleibt weiterhin bestehen. Die Kinder trainieren an
Start des Turnjahrs 2025/2026
ERWACHSENENKURSE Das Turnjahr 2025/2026 startet für die Erwachsenen in der 2. Schulwoche ab Montag, den 15. September 2025. In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Montag, 17:30 – 18:30 Bodymix (für Frauen und Männer): Krafttraining mit Mathias, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt Montag, 18:45 – 19:45 Uhr Workout für Damen mit Bettina, kleiner Turnsaal Imst Oberstadt
Neu: Geräteturngemeinschaft für Erwachsene (MIX)
Für alle Frauen und Männer, die früher gern geturnt haben und die auch als Erwachsene gerne hobbymäßig weiterturnen wollen. Ohne Trainer*in! Mittwoch, 20:30 – 22:00 Uhr Koordination: Clarisse Pauer (clarisse(at)gmx.at) Wo: Turnhalle Mittelschule Imst Unterstadt Wann: Wir starten am Mittwoch, 25. September 2025 und planen versuchshalber bis Weihnachten, danach sehen wir, ob sich eine nette
Aufnahmestopp im Kinderbereich – keine Warteliste mehr möglich
Im Schuljahr 2024/2025 haben rund 200 Kinder bei uns im Turnverein Imst aktiv geturnt. Die große Nachfrage freut uns sehr und zeigt, wie wichtig unser Angebot ist – gleichzeitig stoßen wir jedoch in jeder Hinsicht an unsere Kapazitätsgrenzen. Vor allem fehlt es an engagierten Trainer:innen, Sportlehrer:innen und Helfer:innen. Aktuell haben wir sogar Turnhallenzeiten zur Verfügung,
Unser Angebot

Turnen
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren können bei uns Turnen. Dabei wird hauptsächlich an den klasssischen Geräten geturnt: Reck, Barren, Schwebebalken, Minitrampolin und Boden. Die Kinderkurse für 6-10 jährige und 10 – 14 jährige sind voll. Bei den fortgeschrittenen Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen sind noch Plätze frei.

Workout
Für Frauen ab 18 Jahren bieten wir in verschiedenen Kursen Gymnastik, Intervalltraining und verschiedene Workouts an. Ein Einstieg ist in manchen Kursen jederzeit möglich.

Fussball
Männer können auch im Turnverein Imst ihrem Lieblingssport nachgehen. Dabei steht der Spaß im Vordergrund.
Wer wir sind
Der TURNVEREIN IMST ist seit vielen Jahren Heimatstätte für viele Sportlerinnen und Sportler in Imst. Seit 2017 gibt es auch wieder Angebote für Kindern und Jugendliche, welche permanent ausgebaut werden. Wir bewegen Menschen von Jung bis Alt und bieten verschiedenste Sportarten.